Interview mit Fabian Müller zu den Ursachen und Behandlung des Leaky-Gut-Syndroms
Wie unser moderner Lebensstil das Leaky-Gut-Syndrom fördert
Interview mit Fabian Müller zu den Ursachen und Behandlung des Leaky-Gut-Syndroms bei MEDPERTISE
Auszug:
Das Leaky-Gut-Syndrom bezeichnet eine erhöhte Durchlässigkeit der Darmwand, durch die unverdaute Nahrungsbestandteile und Bestandteile des Mikrobioms in den Blutkreislauf gelangen, was zu Entzündungen, Verdauungsstörungen und einer Überreaktion des Immunsystems führen kann. Betroffene leiden häufig unter Blähungen, Verstopfung oder Durchfall. Ursachen sind u.a. Umweltgifte, Antibiotika, Stress, Nährstoffmängel und eine gestörte Darmflora, während eine gezielte Ernährungsumstellung, Stressmanagement und der Einsatz von Nährstoffen zur Heilung beitragen können. Die Regeneration dauert in der Regel ein bis drei Monate, wobei ein ganzheitlicher Ansatz mit Ursachenbehandlung, Entzündungshemmung und Unterstützung der Darmbarriere entscheidend ist.
Zum Artikel