Ich hätte gerne eine Zweitmeinung zu meiner aktuellen Behandlung.
Aus langjähriger Erfahrung können wir sagen, dass es keinen Sinn macht in eine laufende naturheilkundliche Behandlung einzugreifen. Diese sollte abgeschlossen sein und bei erfolgloser Therapie kann eine andere Art der Behandlung sinnvoll sein.
Ich habe mich im Internet ausreichend informiert, mir einen Therapieplan zusammengestellt und hätte gerne ein paar Tipps wie ich diesen noch verbessern könnte.
Aus unserer Erfahrung heraus verlaufen selbst zusammengestellte Therapieansätze – insbesondere basierend auf Informationen aus dem Internet – leider selten nachhaltig erfolgreich. In vielen Fällen erschweren sie sogar eine gezielte medizinische Behandlung, da wichtige Zusammenhänge übersehen werden oder Fehlinformationen im Umlauf sind.
Unsere Arbeit basiert auf fundierter Diagnostik, langjähriger Erfahrung und evidenzbasierten Therapierichtlinien. Daher geben wir keine allgemeinen Tipps zu selbst zusammengestellten Plänen, sondern erarbeiten individuelle, medizinisch sinnvolle Behandlungsstrategien im Rahmen einer naturheilkundlichen Behandlung.
Ich möchte zumindest einen Vor-Ort-Termin in der Praxis.
Wir verstehen den Wunsch nach einem Vor-Ort-Termin sehr gut. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir über lange Zeiträume telemedizinische Beratungen anbieten. Diese Form der Betreuung ermöglicht es uns, Ihnen flexibel und ortsunabhängig zur Seite zu stehen, wenn dies aus medizinischer Sicht möglich ist.
Ich möchte eine Darmsanierung machen.
Der Schwerpunkt unserer Praxis liegt auf der ganzheitlichen Gastroenterologie. Eine Darmsanierung bieten wir – sofern medizinisch sinnvoll – ausschließlich im Rahmen der Behandlung spezifischer Krankheitsbilder an.
Ich möchte Test xyz machen mit anschließender begleitender Therapie.
Ob ein bestimmter Test medizinisch sinnvoll und angezeigt ist, klären wir ausschließlich individuell im Rahmen einer ausführlichen Erstanamnese.
Ich habe Erkrankung xyz, das könnte doch auch mit dem Darm zu tun haben.
Auch wenn viele Beschwerden grundsätzlich mit dem Darm in Verbindung stehen können, behandeln wir ausschließlich Krankheitsbilder mit klarem gastroenterologischer Bezug. Für eine ganzheitliche Betrachtung außerhalb unseres Fachgebiets empfehlen wir Ihnen, sich an eine Heilpraktikerin oder einen Arzt mit entsprechendem Schwerpunkt zu wenden.
Was kostet die Behandlung?
Unseren aktueller Stundensatz finden Sie auf der Unterseite Terminvereinbarung.
Übernimmt meine private Krankenkasse die Rechnung komplett? Und wird nach der GebüH abgerechnet?
Die PKV übernimmt maximal einen kleinen Anteil unserer Rechnungen. Wir stellen die Rechnungen analog der GebüH aus, allerdings werden die einzelnen Ziffern der GebüH überschritten, bsp. bei Telemedizin. Eine „kreative Umschreibung“ ist grundsätzlich nicht möglich, da dies Betrug ist und Sie bei einer Prüfung der PKV Ihre Krankenversicherung verlieren würden. Die GebüH ist einen reiner Gebührenkatalog vom 1985 und keine gesetzliche Gebührenordnung wie bei Ärzten oder Tierärzten und wird nicht entsprechend angepasst.
Behandeln Sie Kinder?
Einige Kolleginnen aus dem Praxisteam behandeln Kinder ab einem bestimmten Alter. Herr Müller behandelt Kinder nur bei sehr speziellen Krankheitsbildern.
Ich will einen Termin für meine Frau/meinen Mann/mein erwachsenes Kind/meine Eltern/einen Freund ausmachen.
Das ist aus zwei Gründen nicht möglich. Der Datenschutz lässt das nicht zu und in jahrzehntelange Praxistätigkeit gab es keinen einzigen Fall, bei dem die Patientin/der Patient dies auch selbst wollte.
Ich habe Ihren Fachartikel in der Fachzeitschrift XY gelesen und setze das nun selbst um, aber es funktioniert nicht.
Fachartikel in Fachzeitschriften richten sich explizit an Heilberufe, also Arzt und Heilpraktikerin und sind in keinem Fall eine Anleitung zur Selbstbehandlung.
Ich suche einen Heilpraktiker, die/der genau so arbeitet wie Fabian Müller im Umkreis meines Wohnortes XY.
Es gibt keinen anderen Heilpraktiker, der wie Herr Müller arbeitet. Das liegt daran, dass die Naturheilkunde wie auch deren Mediziner immer einzigartig und individuell arbeiten, auch wenn einige Heilpraktiker Fortbildungen bei uns absolviert haben.
Eine Liste von SIBO Spezialisten finden Sie hier: https://sibo-info.net/sibo-spezialisten/
Ich brauche nur eine Empfehlung für Probiotika, eine Diät oder welches Mittel ich gegen XY einnehmen soll.
Die Behandlung beim Heilpraktiker ist stets individuell und berücksichtigt Ihre Beschwerden, die Ursachen und es wird ein Therapieplan für jeden Patienten erstellt. Empfehlungen für Menschen, die man nie selbst behandelt hat sind medizinisch fahrlässig und zudem verboten.
Ich habe seit 20 Jahren Beschwerden und brauche jetzt einen Termin in der nächsten Woche, länger kann ich nicht warten.
Unser Wartezeiten betragen zwischen 3 bis 6 Wochen beim Praxisteam, bei Herrn Müller auch länger, je nach aktueller Auslastung. Alle unsere Patienten haben langjährige Beschwerden.
Ich habe Hautprobleme, Rückenschmerzen, Schlafstörungen und auch etwas Verdauungsbeschwerden, bin ich richtig bei Ihnen?
Wir behandeln in erster Linie Beschwerden und Erkrankungen des Magen-Darm-Trakts. Begleitende Symptome wie Hautprobleme, Rückenschmerzen oder Schlafstörungen können zwar in einem ganzheitlichen Zusammenhang mit der Verdauung stehen, allerdings fokussieren wir unsere Diagnostik und Therapie auf Beschwerden mit klarer gastroenterologischer Relevanz.
Können Sie meinem Hausarzt erklären, wie er eine SIBO Behandlung durchführt?
Herr Müller kann Ihren Hausarz tnicht kurz „aufklären“ über eine Erkrankung mit der er sich seit über 10 Jahren intensiv beschäftigt. Über seine Fortbildungen für Heilberufe bietet Herr Müller Supervision und auch einen ausführlichen Kurs zum Thema, sollte Ihr Hausarzt Interesse haben.
SIBO Behandlungen bei uns sind alle komplex und individuell.
Gerne können Sie schauen, ob in unserer SIBO Experten Liste ein Therapeut in Ihrer Nähe ist:
Ich bin bei Heilpraktiker XY, möchte aber zusätzlich zu Ihnen auch in Behandlung.
Aus langjähriger Erfahrung können wir sagen, dass es keinen Sinn macht in eine laufende naturheilkundliche Behandlung einzugreifen. Diese sollte abgeschlossen sein und bei erfolgloser Therapie kann eine andere Art der Behandlung sinnvoll sein.
Wie lange wartet man auf einen Termin?
Unser Wartezeiten betragen zwischen 3 bis 6 Wochen beim Praxisteam, bei Herrn Müller auch länger, je nach aktueller Auslastung.
Ich möchte nur zu Fabian Müller in Behandlung.
Wir bitten um Verständnis, dass Herr Müller zuerst die extrem schweren Fälle behandelt. Natürlich können Sie auf einen Termin warten, aber unser Praxisteam ist auch sehr kompetent.